Unsere Griechenland-Reisen!


Reise 2017


Das wird in etwa unsere Route sein. Wir sind gestartet am 19. August 2017. Unsere Reise führt uns über Österreich, Slovenien, Kroatien, Montenegro, Albanien. Wir waren mit dem Mobil schon häufiger in Griechenland, auch schon auf dem Landweg, allerdings über Serbien und Macedonien. 

In diesem Video gibt es einige Informationen über die Vorbereitungen zu unserer Reise nach Griechenland.
Geplant haben wir etwa eine Zeit von 2 Monaten für die Reise. Wir werden gemeinsam mit unseren Freunden am 20. August starten, unser Ziel ist die Peloponnes in Griechenland. Die Route geht über den Landweg, Österreich-Siovenien-Kroatien-Montenegro-Albanien-Griechenland. "DER WEG IST DAS ZIEL"!  Deshalb werden wir in Kroatien, Montenegro und Albanien auch einige Tage bleiben.



1. Teil:

Wir haben etwa 1200 km auf unserer Reise nach Griechenland geschafft. Haben Station gemacht auf Stellplätzen in Breuna, Strullendorf und Plattlingen. Sind heute auf dem Stellplatz "Dorfheuriger" in Unterschwarza, Österreich angekommen.Waren ganz erstaunt, das der Stellplatz jetzt soviel größer ist. Wetter ist gut, werden einige Tage bleiben.  Unsere Freunde Lisa und Horst sind jetzt auch dabei. Morgen werden wir mit dem Motorroller eine Tour machen und die Frauen wollen dabei einige Geocache einsammeln. Demnächst mehr in einem Video auf meinem YouTube-Kanal.

In diesem Video zeige ich den ersten Teil unsere Route nach Griechenland, mit den Stellplätzen die wir in Deutschland und Österreich angefahren sind.

  • Stellplatz "Märchenland-Therme" in Breuna
    GPS N 51°25'8" E 9°11'14"
  • Stellplatz "Gasthof Griess" Strullendorf
    GPS N 49°52'52" E 11°0'32,5 "
  • Stellplatz "Dorfheuriger" in Unterschwarza/Österreich
    GPS N 46°42'55" E 15°40'34"


2. Teil:

Unsere Reise geht weiter von Österreich über Slovenien nach Kroatien. Die Strecke ist 430 km und unser Ziel ist der Autocamp Nordsee in Kroatien. Dort bleiben wir einige Tage, bevor es dann weitergeht nach Montenegro.



3. Teil:

Sind gestern auf dem Camping Safari-Beach in Ulcinj-Montenegro angekommen. Wetter gut 30 Grad, Wasser 26 Grad. Der Platz ist fast voll, es gibt nur wenig freie Plätze. Werden hier auch einige Tage bleiben, bevor es weiter nach Albanien geht.


Pakostane- Budima-Bancini 280km.

Budima-Ulcinj Montenegro 200km.




4. Teil:

Ulcinj (Montenegro) - Shkoder (Albanien)

Wir haben Albanien erreicht. Ein schöner Campingplatz am Shkoder-See.  " Lake Shkodra Resort"! Haben von Ulcinj in Montenegro bis hier (58 km) etwa zweieinhalb Stunden gebraucht. An der Grenze Montenegro-Albanien hatten wir eine halbe Stunde Wartezeit, durch die Kontrollen.

http://www.haco-video.de/stellplatzkarte


Shkodra - Durres Camping Pa Emer

Heute ging unsere Reise in Albanien 150 km weiter, vorbei an Tirane und stehen jetzt etwa 25 km südlich von Dürres auf einem Campingplatz, direkt am Meer. Wasser ist so warm wie in der Badewanne


Durres - Gjirokaster

Gestern ging unsere Reise durch Albanien 180 km weiter. Von Durres nach Gjirokaster (UNESCO-Welterbe). Es hat immer wieder geregnet, unser Mobil sah aus wie ein Baustellenfahrzeug. Der Stellplatz hier ist einfach und direkt an der Straße. Ein kleines gutes Resaurant ist dabei und wir haben eine gute und preiswerte albanische Küche genossen. Heute ging es bei schönem Wetter zur Burg und in die Stadt, alles sehr interessant. Morgen geht es weiter nach Griechenland.



5. Teil:

Gjirokaster - Preveza (Griechenland)

Von Gjirokaster in Albanien sind wir nach Griechenland eingereist und sind jetzt in Preveza auf dem Camping Kalamitis Beach. Auch hier werden wir einige Tage bleiben. Die Strecke war etwa 200km.

Wir sind insgesamt von unserem Heimatort bis hier her etwa 2700 km gefahren.



Hier das Video zum Camping Kalamitsi!



6. Teil:


Preveza - Kyllini (Griechenland)

Vom Camping in Preveza ging es 280 km weiter auf die Peloponnes und dort nach Kyllini. Hier besuchten wir Freunde und standen mit unseren Mobilen eine Nacht am Strand. Am nächsten Tag ging es weiter zum Camping Melissa, der nur wenige Kilometer weiter liegt.



Unsere Reise geht weiter auf die Peloponnes:

Vom Camping in Preveza ging es 280 km weiter auf die Peloponnes und dort nach Kyllini. Hier besuchten wir Freunde und standen mit unseren Mobilen eine Nacht am Strand. Am nächsten Tag ging es weiter zum Camping Melissa, der nur wenige Kilometer weiter liegt.



Auf unserer Reise in Greiechenland (Peloponnes) kreuzen sich die Wege von Lena und Peter zufällig mit unseren. Wir kennen uns aus Spanien, haben uns auch scho in Deutschland getroffen. Die Beiden fahren mit dem Wohnwagen durch Europa, deshalb berichte ich auch gerne über Camper die mit dem Wohnwagen reisen. Camper sind wir ja alle, ob Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil.


Unsere Rückreise